White paper

#QUICK CHECK | DIGITAL ETHICS: CORONA-WARN-APP
Die deutsche Corona-Warn-App wurde nach ihrem Erscheinen innerhalb kürzester Zeit millionenfach heruntergeladen – ein Erfolg sowohl für die Entwickler als auch die Bundesregierung. Unser Digital Ethics Quick Check zeigt auf, warum dieser Erfolg möglicherweise auf die Berücksichtigung digitale-ethischer Werte zurückzuführen ist.

Executive Summary – Leitlinien zur Digitalen Ethik im Vergleich
Unsere Analyse von Leitlinien der digitalen Ethik in Europa umfasst 42 Veröffentlichungen, die wir sowohl inhaltlich als auch strukturell aufgearbeitet und verglichen haben. Auf zwei Seiten fassen wir die wichtigsten Ergebnisse der Analyse zusammen.
Presse
Analyse von Leitlinien der digitalen Ethik in Europa, Interview mit Dr. Sarah J. Becker, Corporate Digtial Responsibility Online-Magazin
„Müssen wir den hippokratischen Eid für Programmierer einführen?“, Interview mit Dr. André T. Nemat, brand eins
Gesundheits-Apps: Geister, die wir riefen, Standpunkt von Dr. Sarah J. Becker, Tagesspiegel Background
„Stunde der Experten“, Podcastreihe mit Dr. André T. Nemat, WDR2
Digitale Gesundheit – „Es besteht die Hoffnung, überhaupt nicht mehr krank zu werden“, Interview mit Dr. André T. Nemat, Kölner Stadtanzeiger
Mediziner André Nemat – mit Robotern im OP, Podcast mit Dr. André T. Nemat, N-TV
Analoge Medizin, Beitrag von Dr. André T. Nemat, ada Magazin